Eine Zylinderkopfverformung führt zu Motorölleckage, Wasserleckage und Luftleckage, weißem Rauch, blauem Rauch, Fehlzündung, Startschwierigkeiten, Leistungsabfall, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und anormaler Geräuschentwicklung.
1. Gründe für die Verformung des Zylinderkopfes
Das Anzugsdrehmoment und die Methode der Zylinderkopfschrauben entsprechen nicht den Spezifikationen.
Das Anzugsdrehmoment und die Methode der Zylinderkopfschrauben entsprechen nicht den Spezifikationen.
Die Zylinderlaufbuchse ist zu viel höher als die obere Ebene des Zylinderblocks, oder die Höhe jeder Zylinderlaufbuchse ist unterschiedlich, oder das Anzugsmoment der Zylinderkopfschrauben ist ungleichmäßig, wodurch sich der Zylinderkopf verzieht und verformt.
Die Oberfläche des Zylinderblocks ist uneben, wodurch sich der Zylinderkopf nach dem Erhitzen mit dem Zylinderblock verformt.
Das Material des Zylinderkopfs ist ungeeignet und die Verformung nach dem Erhitzen ist groß.
2. Methode zur Beseitigung der Zylinderkopfverformung
Der Schlüssel zur Vermeidung von Zylinderkopfverformungen besteht darin, dass der Demontage- und Montageprozess bei der Überholung des Motors den Spezifikationen entsprechen muss, und zweitens, sicherzustellen, dass die Betriebstemperatur des Motors angemessen ist.
Nachdem die Zylinderkopfebene verzogen und verformt ist, werden im Allgemeinen die folgenden Verfahren verwendet, um sie zu reparieren.
Lokale Vorwärmung und Druckkorrektur, kombiniert mit Schaufel zum Trimmen des Flugzeugs. Wenn die Wölbungsverformung der Zylinderkopfebene größer als der angegebene Wert ist, kann der Zylinderkopf auf eine spezielle Platte gelegt werden, und ein Passeisen mit einer Dicke von etwa dem Vierfachen des Verformungsbetrags wird zwischen die beiden Enden des Zylinders gelegt Kopfebene und der Platte, so dass die Mitte der Zylinderkopfebene aufgehängt ist. . Ziehen Sie nach der Verbrennung die Schrauben fest und heizen Sie die Mitte des Zylinderkopfs mit einem Brenner vor, damit die Temperatur 300 bis 400 ℃ erreicht. Den Mittelteil weiter unter Druck setzen, damit er an der Bezugsebene anliegt, 2 bis 3 Mal mit einem Hammer auf die Verstärkungsrippe des Zylinderkopfs schlagen und etwa 5 Minuten lang stehen lassen. Bewegen Sie die Druckplatte zu den beiden Enden des Zylinderkopfs um 1/3 der vollen Länge und schlagen Sie jeweils darauf. Lösen Sie nach einiger Zeit des Stehens die Anpressvorrichtung und nehmen Sie den Zylinderkopf heraus, um die Korrektursituation zu prüfen. Wenn es die technischen Anforderungen nicht erfüllt, kann es mit einer Schaufel kombiniert werden, um das Flugzeug zu trimmen. Das Planfräsverfahren kann ebenfalls verwendet werden. Legen Sie den Zylinderkopf flach auf den Stützrahmen, korrigieren Sie die Höhe und ziehen Sie ihn fest, und wählen Sie dann die Frässpezifikation zum Fräsen aus.
Die Ausbuchtung in der Nähe des Bolzenlochs kann mit Ölstein, einer feinen Schleifscheibe poliert oder mit einer feinen Feile geglättet werden.