In der Automobilindustrie die Leistung von der Automobilindustrie Autoform wirkt sich direkt auf die Qualität der Teile und Produktionseffizienz aus. Unter ihnen ist das Schimmelhalten häufig und schwer zu lösen. Schimmel klebt nicht nur Oberflächenfehler von Teilen, sondern beeinflusst das Erscheinungsbild und die Funktion des Produkts, sondern kann auch Schäden verursachen und die nachfolgenden Wartungs- und Ersatzkosten erhöhen. Daher sind eingehende Forschungen zu den Ursachen des Schimmelpacks und seiner Lösungen entscheidend für die Verbesserung der Produktionseffizienz und der Produktqualität.
Die Ursachen des Schimmelpacks sind komplex und vielfältig, hauptsächlich Einstellungen übermäßiger Schimmelpilzoberflächen, unzureichende Schmierung, unsachgemäße Temperaturkontrolle, starke Adhäsion von Kunststoffmaterialien und unangemessene Einstellungen für Formprozessparameter. Bei Problemen mit Schimmelpilzstärken müssen wissenschaftliche Lösungen aus Schimmelpilzdesign, Materialauswahl, Prozesskontrolle, Schmiermanagement und Schimmelpflege entnommen werden, um den reibungslosen Fortschritt des Produktionsprozesses und die stetige Verbesserung der Produktqualität zu gewährleisten.
Im Formentwurfsprozess sind wissenschaftliches strukturelles Design und Oberflächenbehandlung die Grundlage für die Verhinderung von Schimmelpack. Während des Konstruktionsprozesses sollte der direkte Kontaktbereich zwischen Form und Kunststoffmaterial minimiert werden, und es sollte ein angemessenes Schimmel -Trennoberflächendesign eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Schimmelpilz -Trennlinie glatt ist und keine scharfen Winkel oder toten Ecken aufweist, um zu vermeiden, dass die durch Spannungskonzentration und lokale Überhitzung verursachte Schimmelpackspeicher wird. Darüber hinaus sollte die Formoberfläche mit angemessenen Abgasuoven und Abgablöchern ausgelegt werden, um sicherzustellen, dass das Gas während des Formprozesses reibungslos entladen werden kann, wodurch das Problem der durch Gasretention verursachten Kleben verringert werden kann. In Bezug auf die Oberflächenbehandlung wird hochwertige Poliertechnologie verwendet, um die Schimmelpilzoberfläche einen Spiegeleffekt zu erzielen, die Oberflächenrauheit zu verringern und so die Adhäsion zwischen Kunststoff und Form zu verringern. Für Teilebereiche, die anfällig für Stick sind, können Sie in Betracht ziehen, eine Schicht mit Anti-Sticking-Beschichtung auf die Formoberfläche aufzutragen oder spezielle Anti-Stick-Materialien zu verwenden, um die Wahrscheinlichkeit einer Adhäsion weiter zu verringern.
Die Materialauswahl ist einer der Schlüsselfaktoren bei der Lösung des Problems des Klebens. Bei der Auswahl von Schimmelpilzmaterialien sollten Stahl- oder Legierungsmaterialien mit geringer Haftung, hoher Temperaturfestigkeit und Verschleißfestigkeit Priorität gewährt werden, und deren thermische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit sollte ebenfalls beachtet werden. Bei Kunststoffmaterialien sollten geeignete Schmiermittel oder Freisetzungsmittel gemäß den Eigenschaften des Formmaterials ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass es eine hervorragende Schmierung und Wärmefestigkeit aufweist. In praktischen Anwendungen ist es besonders wichtig, einen Release -Agenten auszuwählen, der den Prozessanforderungen entspricht. Hochwertige Freisetzungsmittel können einen dünnen Film auf der Formoberfläche bilden, wodurch der direkte Kontakt zwischen Kunststoff und Form effektiv reduziert wird, wodurch die Häufigkeit von Kleben verringert wird. Stellen Sie bei der Verwendung sicher, dass das Release -Agent gleichmäßig angewendet wird, um eine ungleichmäßige Beschichtung oder fehlende Bereiche zu vermeiden, um den Demolding -Effekt nicht zu beeinflussen.
Das Schmierungmanagement ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Kontrolle von Schimmelpilzkleben. Während des Injektionsformprozesses kann die angemessene Anwendung von Schmiermitteln den Reibungskoeffizienten zwischen Form und Kunststoff erheblich verringern, wodurch das Adhäsionsphänomen verringert wird. Die Auswahl der Schmiermittel sollte auf den spezifischen Anforderungen des plastischen Material- und Schimmelprozesses basieren und Schmiermittel mit gutem Temperaturwiderstand, stabiler Schmierleistung und ohne Auswirkung auf die Qualität der Teile ausgewählt. Das Schmiermittel sollte gleichmäßig aufgetragen werden, um die lokale übermäßige Dicke oder Dünnheit zu vermeiden, um die Kontinuität und Stabilität der Schmierschicht zu gewährleisten. Überprüfen Sie während des Produktionsprozesses regelmäßig die Wirkung des Schmiermittels, füllen Sie es rechtzeitig auf, um die Kontinuität des Schmiermitteleffekts aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus kann eine angemessene Anpassung der Formtemperatur, Druck und Kühlgeschwindigkeit das Risiko eines Schimmelpilzes und die durch Überhitzung oder Überkühlung der Schimmelpilzfläche verursachten Adhäsionsprobleme effektiv verringern.