Die Verwendung einer Schwerkraftgussform ist ein Prozess, bei dem ein Metall oder eine Legierung unter Schwerkraft in einen Formhohlraum gegossen wird. Mit diesem Verfahren werden Hohlgussteile wie Kurbelwellen hergestellt. Dieses Verfahren erzeugt Gussteile mit guter Maßhaltigkeit und hoher Festigkeit. Es ist relativ kostengünstig herzustellen und eignet sich zur Herstellung komplexer Formen. Es ermöglicht auch, dass viele Gussteile aus derselben Form hergestellt werden.
Es gibt zwei Hauptarten des Schwerkraftgusses. Die erste ist die sandbasierte Technik, bei der Sandformen verwendet werden. Die zweite ist die Dauerformtechnik, bei der Metallformen verwendet werden. Mit diesen beiden Methoden können hochwertige Gussteile mit hervorragenden Oberflächengüten hergestellt werden. Kokillen für den Schwerkraftguss werden aus Stahl, Aluminium oder Sand hergestellt. Sie sind sehr langlebig und können viele Male wiederverwendet werden.
Der Schwerkraftguss ist eines der ältesten Metallgussverfahren. Es erzeugt ein hochwertiges Gussteil mit hervorragender Maßhaltigkeit sowie hervorragenden Oberflächengüten. Beim Schwerkraftgießen werden die Formen im Gegensatz zu den anderen Verfahren, die Druckgase oder Vakuum verwenden, allein durch die Schwerkraft gefüllt. Das bedeutet, dass die resultierenden Gussstücke eine glattere Oberfläche haben, duktil sind und ein feines Korngefüge aufweisen. Im Vergleich zu anderen Gießverfahren erzeugt der Schwerkraftguss auch ein höheres Volumen und erfordert weniger Nachbearbeitung.
Bei diesem Verfahren wird geschmolzenes Metall in eine Metallform gegossen. Die Form besteht je nach Art des zu gießenden Metalls aus Eisen, Stahl, Aluminium, Kupfer oder Graphit. Diese Methode funktioniert am besten mit Nichteisenlegierungen wie Kupfer und Aluminium. Die Form wird wärmebehandelt, um sicherzustellen, dass sie den Strapazen des Gießens standhält.
Kokille für Schwerkraftguss s werden zur Herstellung von Gussteilen für viele verschiedene Produkte verwendet. Diese Formen sind sehr kostengünstig und können für viele verschiedene Teile wiederverwendet werden. Außerdem sind Schwerkraftgussformen auch einfach herstellbar. Sie können mit einer computergesteuerten Fräsmaschine geschnitzt und gefräst werden. Diese Technik ermöglicht die Herstellung komplexer Formen und kann zur Herstellung von Kurbelwellen und anderen Metallkomponenten verwendet werden.
Schwerkraftgussformen können zur Herstellung von Gussteilen sowohl für Eisen- als auch für Aluminiumlegierungen verwendet werden. Aluminiumlegierungen werden jedoch am häufigsten für den Kokillenguss verwendet. Dies liegt daran, dass sie leicht, korrosionsbeständig und stark sind. Sie bieten auch hervorragende Oberflächengüten, die sie für viele Anwendungen beliebt machen.