In der Automobilindustrie Auspuffrohrformen sind eines der wichtigsten Teile, und ihre Leistung wirkt sich direkt auf die Emissionseffizienz, Leistung und das Umweltschutzniveau des Automobils aus. Die Materialauswahl ist einer der wichtigen Faktoren, die bei der Herstellung von Auspuffrohrformen sorgfältig geprüft werden müssen. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich direkt auf die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Verarbeitungsschwierigkeit der Form auswirken.
Auswahl hochfester Materialien
Auspuffrohrformen müssen in der Regel Arbeitsumgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck standhalten, daher ist die Festigkeit des Materials ein entscheidender Faktor. Zu den gängigen hochfesten Materialien gehören Werkzeugstahl, legierter Stahl usw. Diese Materialien weisen hervorragende mechanische Eigenschaften und Verschleißfestigkeit auf, können unter Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck eine stabile Form beibehalten und werden nicht leicht verformt oder beschädigt, wodurch die Lebensdauer gewährleistet wird und stabile Leistung der Form.
Auswahl hochtemperaturbeständiger Materialien
Da die Auspuffform lange Zeit in einer Umgebung mit hohen Temperaturen arbeiten muss, ist auch die hohe Temperaturbeständigkeit des Materials ein sehr wichtiger Gesichtspunkt. Zu den häufig verwendeten hochtemperaturbeständigen Materialien gehören Schnellarbeitsstahl, Hochtemperaturlegierungen usw. Diese Materialien weisen eine ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit auf, können in Hochtemperaturumgebungen eine stabile Struktur und Leistung beibehalten und neigen nicht zum Erweichen , Verformung oder Oxidation, wodurch ein langfristig stabiler Betrieb der Form gewährleistet wird.
Auswahl korrosionsbeständiger Materialien
Auspuffformen sind in der Regel Abgasen mit hoher Temperatur und hohem Druck ausgesetzt, die eine große Menge korrosiver Substanzen wie Wasserdampf, Sauerstoff, Sulfide usw. enthalten. Daher ist auch die Korrosionsbeständigkeit des Materials ein wichtiger Faktor berücksichtigen. Zu den gängigen korrosionsbeständigen Materialien gehören Edelstahl, Legierungen auf Nickelbasis usw. Diese Materialien weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf und können Korrosion und Oxidation wirksam widerstehen, wodurch die Lebensdauer der Form verlängert wird.
Überlegungen zur Wärmeleitfähigkeit
Die Abgasrohrform wird während des Betriebs von Hochtemperaturgas beeinflusst, daher ist auch die Wärmeleitfähigkeit des Materials ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor. Unter normalen Umständen können Materialien mit besserer Wärmeleitfähigkeit die Wärme schneller an die Formoberfläche leiten, was sich positiv auf die Senkung der Formtemperatur, die Reduzierung von thermischer Belastung und thermischer Ermüdung sowie eine Erhöhung der Lebensdauer der Form auswirkt. Zu den gängigen Materialien mit guter Wärmeleitfähigkeit gehören Kupferlegierungen, Aluminiumlegierungen usw.