Schwerkraftgussform , auch Kokillenguss genannt, ist ein Herstellungsverfahren zur Herstellung von Gussteilen aus Metall. Bei diesem Verfahren wird geschmolzenes Metall unter dem Einfluss der Schwerkraft in eine Form gegossen, wo es erstarrt und die Form der Form annimmt. Die Form besteht in der Regel aus einem hitzebeständigen Material wie Stahl oder Eisen und ist auf Langlebigkeit und Haltbarkeit ausgelegt.
Der Hauptvorteil des Schwerkraftgusses besteht darin, dass er die Herstellung hochwertiger, komplexer Teile mit hervorragender Maßhaltigkeit und Oberflächengüte ermöglicht. Das Verfahren eignet sich besonders gut zum Gießen von Metallen mit hohem Schmelzpunkt wie Eisen, Stahl und Nickel und wird häufig bei der Herstellung von Motorblöcken, Zahnrädern und anderen hochfesten Bauteilen eingesetzt.
Beim Schwerkraftgussverfahren wird die Form typischerweise vorgewärmt, um den Temperaturschock zu reduzieren und das Risiko von Rissen zu minimieren. Anschließend wird das geschmolzene Metall in die Form gegossen, wo es erstarrt und die Form der Form annimmt. Sobald das Metall erstarrt ist, wird die Form entfernt und das Teil wird nach Bedarf fertiggestellt und bearbeitet.
Schwerkraftguss ist ein kostengünstiges und effizientes Herstellungsverfahren, mit dem hochwertige Teile in großen Mengen hergestellt werden können. Es ist jedoch wichtig, eine hochwertige Form zu wählen und den Gussprozess sorgfältig zu kontrollieren, um Teile herzustellen, die den erforderlichen Spezifikationen und Standards entsprechen.

Eine obere Zylinderblockform ist ein Werkzeug zum Gießen des oberen Teils eines Zylinderblocks, der eine Schlüsselkomponente eines Verbrennungsmotors darstellt. Der Zylinderblock ist ein großes, hohles Gussteil, das die Zylinder oder Räume, in denen sich die Kolben auf und ab bewegen, sowie andere wichtige Komponenten wie die Kurbelwelle und die Pleuellager enthält. Die obere Form besteht typischerweise aus Metall und wird in Verbindung mit einer unteren Form zur Bildung des Zylinderblocks verwendet. Die beiden Formen werden typischerweise zusammengeklemmt und geschmolzenes Metall wird in den Raum dazwischen gegossen, wo es abkühlt und sich verfestigt, um den Zylinderblock zu bilden. Sobald der Gussvorgang abgeschlossen ist, werden die Formen getrennt und der fertige Zylinderblock entnommen.