Die Wahl der richtigen Form ist der Schlüssel zu hochwertigen Druckgussteilen. Eine Qualitätsform vermeidet nicht nur viele Fehler, sondern gewährleistet auch die Langlebigkeit Ihres Druckgussprodukts. A Druckgussform ist eine Maschine, die geschmolzenes Metall in eine Form fließen lässt. Wenn dieses Metall eingespritzt wird, fließt es durch einen Anschnitt in die Form. Die Anschnitte verbinden sich mit den Gussteilen in der Trennlinie.
Das Design der Druckgussform ist wichtig, da es den Prozess des Druckgusses definiert. Form und Größe der Form wirken sich auf das Aussehen und die Haltbarkeit der Druckgussteile aus. Eine richtig konstruierte Form kann viele Jahre halten. Die Verwendung einer 3D-CAD/CAM-Software zum Entwerfen der Form kann sicherstellen, dass die Form mit den Druckgussteilen kompatibel ist. Das Design sollte auch die besten Positionen für die Kühlöffnungen und Kanalsysteme berücksichtigen. Ein Anguss ist eine bearbeitete Rille, die den Anguss und den Anguss verbindet. Der Anguss leitet das geschmolzene Metall zum Anschnitt und liefert den Druck, um den Strömungswiderstand zu überwinden.
Um einen gleichmäßigen Metallfluss zu erreichen, sollte ein Anguss nach unten verjüngt sein. Dadurch wird eine mäßige Auswurfkraft während des Auswerfens des Druckgussteils bereitgestellt. Wenn der Anguss nicht verjüngt ist, ist viel Kraft erforderlich, um das Metall in den Anschnitt zu drücken. Die Größe des Angusses und der Düse sollte sorgfältig bestimmt werden. Wenn der Anguss zu groß ist, kann das geschmolzene Metall nicht durch den Anschnitt fließen.
Die Höhe der Einlasskerbe ist ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt. Dies bestimmt die Porosität der Gussteile und die Geschwindigkeit, mit der der Formhohlraum gefüllt werden kann. Die Höhe der Einlasskerbe beeinflusst die Oberflächenhärte der Gussteile.
Die Größe und Form des Tors ist ebenfalls wichtig. Es ist auch wichtig, die Größe des Angusses und der Düse einheitlich zu halten. Ein Anguss kann eine große Oberseite oder eine kleine Unterseite haben. Es trägt auch dazu bei, ein glattes Finish zu erhalten. Es sollte sich nach unten verjüngen, damit das Metall durch den Anschnitt fließen kann.
Neben der Höhe des Angusses sollte auch die Form der Gussteile berücksichtigt werden. Um glatte Gussstücke herzustellen, sollte der Querschnitt gleichmäßig sein. Die Form sollte so geformt sein, dass geschmolzenes Metall entlang einer Reihe von unterschiedlichen Wegen in den Formhohlraum fließen kann. Dies erhöht die Geschwindigkeit, mit der das Metall in den Formhohlraum geladen werden kann, und verbessert die Qualität der Druckgussteile.
