Das Richtige wählen Druckgussform ist unerlässlich, um ein effektives und langlebiges Teil herzustellen. Die Struktur der Form beeinflusst auch die Qualität des Produkts. Das Design der Form kann die Effizienz und Geschwindigkeit der Produktion verbessern. Es kann auch häufige Defekte wie kalte Runden verhindern.
Größe, Form und Dicke der Form sind wichtige Faktoren für die Qualität des Gussstücks. Der Querschnitt sollte gleichmäßig sein, da Änderungen die Porosität und Maßhaltigkeit beeinflussen können. Die Rippen im Inneren der Form erhöhen die Materialfestigkeit und reduzieren das Gewicht. Die Formschräge ist die an den vertikalen Wänden der Form angebrachte Verjüngung. Der Formzug kann je nach Form der Wand, Wandwinkel und Art der verwendeten geschmolzenen Legierung variieren.
Eine Trennlinie trennt die feste Hälfte der Form von der beweglichen Hälfte. Diese Linie ist normalerweise gerade. Es bestimmt auch die Richtung der Formöffnung. Es ist wichtig, eine Trennlinie zu verwenden, die nicht zu breit oder zu dünn ist. Dies kann zu Rissen in der Form führen. Es sollte auch in einem versteckten Bereich platziert werden.
Eine Trennlinie wird auch verwendet, um sicherzustellen, dass das Gussteil leicht aus der Form entfernt werden kann. Die Trennlinie bestimmt auch die Richtung der Merkmale für eine einfache Injektion. Die Form kann in mehrere Kavitäten unterteilt werden, um mehr als ein Druckgussteil gleichzeitig herzustellen.
Um einen reibungslosen Metallfluss zu gewährleisten, muss die Form sorgfältig entworfen werden. Dies verbessert die Qualität des endgültigen Gusses und die Lebensdauer der Form. Dies kann erreicht werden, indem sichergestellt wird, dass keine scharfen Kanten vorhanden sind. Außerdem sollten die Ecken der Form abgerundet sein, um ein natürliches Fließen zu fördern. Es kann auch zum Glätten von schrägen Flächen verwendet werden.
Der Kern ist die zweite Hälfte der Form. Dieser Abschnitt wird verwendet, um das Innere des Gussstücks zu formen. Der Kern ist ein vorgeformter gebundener Sandeinsatz. Es wird auch für Befestigungspunkte verwendet. Es hilft, das Gewicht zu reduzieren und die Füllfähigkeit zu verbessern.
Der Anguss ist das Medium, das verwendet wird, um das geschmolzene Metall in die Form einzuspritzen. Er sorgt für den nötigen Druck, um den Strömungswiderstand zu überwinden. Es dient auch als Führung für geschmolzenes Metall. Der Anguss sollte sich nach unten verjüngen. Dadurch wird die moderate Auswurfkraft während des Auswurfs erhöht.
In den tiefen Hohlräumen der Form müssen Entlüftungsstopfen installiert sein. Dadurch soll ein ungewolltes Gießen in die Umgebung verhindert werden. Es soll auch eine gleichmäßige Porosität im endgültigen Guss sicherstellen. Die Form muss auch Kühlöffnungen haben. Diese Öffnungen verhindern Werkzeugverschleiß und gewährleisten eine hohe Festigkeit im endgültigen Guss.
