Für eine visuelle Inspektion oder Fehlererkennung nach der Dissektion haben die Stomata eine glatte Oberfläche und eine kreisförmige Form.
Ursachen:
1. Die Einführungsrichtung des geschmolzenen Aluminiums ist unangemessen oder die Fließgeschwindigkeit des geschmolzenen Metalls ist zu hoch, was zu Spritzern führt;
2. Vorzeitiges Blockieren des Abgaskanals oder der vorderen Aufprallwand, um einen Wirbel zu bilden, um die Luft einzuhüllen, solche Poren erzeugen oft schlechte Abgasbereiche oder tiefe Hohlräume;
3. Da die Charge nicht sauber ist oder die Schmelztemperatur zu hoch ist, wird nicht mehr Gas in der Metallschmelze entfernt und der Niederschlag kann während der Erstarrung nicht vollständig abgeführt werden;
4. Das Trennmittel hat eine große Menge Gas oder wird zu viel verwendet, und es wird vor dem Gießen nicht gegossen, so dass das Gas in das Gießen einbezogen wird und die Poren meist eine dunkelgraue Oberfläche haben;
5. Der Highspeed-Schaltpunkt ist falsch, der Druck zu niedrig und die Durchflussöffnung zu klein.
Verbesserungsmaßnahmen (Prämisse: kein Flugmaterial beim Einspritzen)
1. Verwenden Sie eine saubere Charge, kontrollieren Sie die Schmelztemperatur und führen Sie eine Entgasungsbehandlung durch.
2. Wählen Sie angemessene Prozessparameter, Einspritzgeschwindigkeit, Hochgeschwindigkeitsschaltpunkt, Energiespeicherdruck, Einspritzkraft, Durchflussöffnung usw.;
3. Führen Sie die Metallflüssigkeitswaage, füllen Sie den Hohlraum ordnungsgemäß und erleichtern Sie das Ablassen von Gas. Es ist notwendig, den Läufer zu verbessern;
4. Der Abluftschlitz und der Überlaufschlitz müssen eine ausreichende Abluftkapazität haben, und wenn nötig, den Schlackensack und den Abluftschlitz vergrößern oder vergrößern;
5. Wählen Sie ein Trennmittel mit wenig Luft und kontrollieren Sie die Luftmenge.
Schwindung
1. Anatomische oder Fehlererkennung, der Hohlraum hat eine unregelmäßige Form, ist nicht glatt und die Oberfläche ist dunkel.
2. Große und konzentrierte Schrumpfporen sind klein und verstreut als Schrumpfporosität.
Ursachen:
1. Während des Erstarrungsprozesses des Gussstücks kann das flüssige Metall aufgrund von Schrumpfung nicht kompensiert werden, wodurch Lunker entstehen;
2. Die Gießtemperatur ist zu hoch und die Verteilung des Formtemperaturgradienten ist unangemessen;
3. Das Einspritzverhältnis ist niedrig und der Ladedruck ist zu niedrig;
4. Der innere Anschnitt ist dünn, die Fläche ist zu klein und verfestigt sich vorzeitig, was der Druckübertragung und der Zufuhr von flüssigem Metall nicht förderlich ist;
5. Es gibt heiße Stellen an der Gussstruktur oder die Querschnittsfläche ändert sich drastisch;
6. Die Gießmenge des geschmolzenen Metalls ist zu gering und das verbleibende Material ist zu dünn, sodass der Fördereffekt nicht erreicht werden kann.
Verbesserungsmaßnahmen
1. Reduzieren Sie die Gießtemperatur und reduzieren Sie die Schrumpfung;
2. Erhöhen Sie den spezifischen Einspritzdruck und verstärken Sie den Druck, um die Kompaktheit zu verbessern;
3. Modifizieren Sie das innere Tor, um die Druckübertragung zu verbessern, was für den Effekt der Zufuhr von flüssigem Metall von Vorteil ist;
4. Ändern Sie die Struktur des Gussteils, beseitigen Sie den Ansammlungsteil des Gussteils und machen Sie die Wandstärke so gleichmäßig wie möglich.
5. Beschleunigen Sie das Abkühlen von dicken und großen Teilen;
6. Verdicken Sie den Griff, um den Fütterungseffekt zu erhöhen.
Schlacke Loch
Es gibt metallische und nichtmetallische Partikel im Druckguss, die sich von ihren eigenen Materialien unterscheiden, und ihre Positionen sind nicht festgelegt. Sie sind bei der Röntgeninspektion nicht leicht zu finden und nur auf der bearbeiteten Oberfläche zu sehen.
Ursachen:
1. Schlacke mischen:
1) Die Auskleidung des Schmelzofens, der Transferpackung und des Warmhalteofens fällt ab;
2) Nach dem Frischen im Schmelzofen ist die Schlackenentfernung nicht vollständig, bevor der Ofen freigegeben wird;
3) Der Oberflächenschaum wird nach dem Entgasen in der Transferpackung nicht entfernt;
4) Wenn die Legierungsflüssigkeit in den Warmhalteofen gegossen wird, ist die Umleitungsrille nicht sauber und nicht gefiltert;
5) Beim Gießen wird die geschmolzene Schlacke auf der Flüssigkeitsoberfläche des Warmhalteofens nicht entfernt und tritt mit dem Gießlöffel in die Druckkammer ein.
2. Graphitmischung:
1) Der Rand des Graphittiegels ist abgefallen und in die Legierung eingedrungen;
2) Zu viel Graphit im Trennmittel.
Verbesserungsmaßnahmen
1. Verwenden Sie die folgenden Methoden, um so weit wie möglich zu verhindern, dass Schlacke in den Hohlraum gelangt
1) Reparieren Sie den Ofen oder ersetzen Sie die Ofenauskleidung rechtzeitig;
2) Der Schmelzofen muss entsprechend den Prozessanforderungen rechtzeitig fertig gestellt und gereinigt werden;
3) Nachdem der Transferbeutel entgast ist, muss der Schaum auf der Oberfläche gereinigt werden;
4) Damit die Umlenknut sauber ist, muss am vorderen Ende eine Filtervorrichtung eingebaut werden;
5) Reinigen Sie den Schaum auf der Flüssigkeitsoberfläche des Warmhalteofens. Wenn Sie die Legierungsflüssigkeit mit einem Löffel schöpfen, schöpfen Sie sie so weit wie möglich von der Flüssigkeitsoberfläche;
