Zylinderblockform ist eine der Schlüsselausrüstungen im Automobilherstellungsprozess. Die Gestaltung des Kühlsystems hat einen wichtigen Einfluss auf die Lebensdauer, Verarbeitungsqualität und Produktionseffizienz der Form.
Effiziente Kühlkanalanordnung
Das Kühlsystemdesign der Zylinderblockform umfasst normalerweise Kühlkanäle, die innerhalb der Form eingerichtet sind. Bei der Anordnung dieser Kanäle müssen die Bearbeitungseigenschaften und die Wärmeverteilung verschiedener Teile des Zylinderblocks berücksichtigt werden. Im Allgemeinen müssen Kühlkanäle um wichtige Teile der Form, wie Zylinderlöcher, Öllöcher usw., angeordnet werden, um die Wärme effektiv abzuleiten. Darüber hinaus müssen Form und Größe der Kanäle berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das Kühlmittel gleichmäßig durch die Form fließen und eine ausreichende Kühlung erreichen kann.
Umlaufkühlsystem und Temperaturregelung
Das Kühlsystem der Zylinderblockform verwendet normalerweise eine Umlaufkühlmethode, die über externe Kühlgeräte Kühlmittel zu den Kühlkanälen innerhalb der Form liefert und dann die Wärme abführt. In praktischen Anwendungen müssen Durchflussrate und Temperatur des Kühlmittels auf der Grundlage der Eigenschaften der Verarbeitungstechnologie und der Formstruktur angemessen ausgewählt werden, um eine präzise Steuerung der Formtemperatur zu erreichen. Durch die Überwachung und Anpassung der Parameter des Kühlsystems kann die Verarbeitungstemperatur des Zylinderblocks effektiv gesteuert und die Verarbeitungsqualität und -stabilität verbessert werden.
Formmaterialien und Wärmeleitfähigkeit
Bei der Gestaltung des Kühlsystems der Zylinderblockform ist die Wärmeleitfähigkeit des Formmaterials ein wichtiger Gesichtspunkt. Typischerweise müssen Formmaterialien eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweisen, um die Wärme schnell in die Kühlkanäle zu leiten. Zu den häufig verwendeten Formmaterialien gehören Werkzeugstahl, Schnellarbeitsstahl usw. Diese Materialien weisen eine hohe Wärmeleitfähigkeit und Verschleißfestigkeit auf und können die Anforderungen langfristiger Hochtemperaturarbeiten erfüllen. Gleichzeitig ist es auch notwendig, die Oberflächenbehandlung der Form zu berücksichtigen, wie z. B. das Aufsprühen einer Keramikbeschichtung usw., um ihre Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit zu verbessern und die Lebensdauer der Form zu verlängern.