Die Turboaufladung wird durch Abgas angetrieben und ist billiger, während die mechanische Aufladung durch einen Motor angetrieben wird und teurer ist. Die spezifischen Unterschiede zwischen den beiden sind wie folgt:
1. Das Wirkprinzip ist anders: Die Aufladung soll Hochdruckluft am Einlassende des Motors bereitstellen, sodass die Luft aktiv in den Zylinder eintritt, sodass die Aufladung den Zylinder in mehr Mischgas eintreten lässt und die Motorleistung verbessert .
(1). Turboaufladung ist die Verwendung von Motorabgasenergie, um die Luft unter Druck zu setzen. Der Turbolader ist am Abgaskrümmer verbaut. Das Abgas aus dem Motor treibt die Turbine an, um sich zu drehen, und die Turbine treibt das Laufrad des Koaxialkompressors an, um Luft hinzuzufügen. Nachdem sie komprimiert wurde, wird sie an die Einlassöffnung des Motors geliefert, um eine Aufladung zu erreichen. Der Turbolader muss durch Abgas angetrieben werden, und wenn der Motor mit niedriger Drehzahl dreht, reicht das Abgasvolumen nicht aus, um den Lader anzutreiben, um einen ausreichenden Ladedruck zu erreichen, sodass der aufgeladene Motor eine bestimmte Drehzahl erreichen muss, bevor er einen hat Boost-Effekt. Darüber hinaus gibt es eine Verzögerung vom Treten auf das Gaspedal bis zur Erhöhung des Abgasvolumens, sodass Motoren mit Turbolader Turboverzögerungen haben.
(2). Die mechanische Aufladung wird vom Motor angetrieben, der über einen Riemen mit dem Motor verbunden ist, und treibt den internen Schraubenluftkompressor an, um eine Ansaugaufladung für den Motor bereitzustellen. Da der Kompressor direkt mit dem Motor verbunden ist, gibt es fast keine Verzögerung beim Aufladen, und das Aufladen kann bereitgestellt werden, sobald der Motor gestartet wird, sodass die Motorleistung sehr gleichmäßig ist und einige Luxusautos das Aufladen verwenden, um ein besseres Fahren zu erreichen Qualität.
2. Der Preis ist unterschiedlich:
(1) Der Turbolader ist billiger, aber der Turbolader hat eine hohe Arbeitstemperatur, was eine höhere Wärmeableitung vom Motor erfordert.
(2). Der Preis eines Kompressors ist höher, und je höher die Drehzahl des Kompressors ist, desto größer ist das Trägheitsmoment und desto mehr Strom verbraucht er. Daher verbraucht der Kompressor im Hochgeschwindigkeitsbereich viel Motorleistung, weil der Kompressor viel Motorleistung verbraucht. Die maximale Leistung wird begrenzt. Fazit: Supercharged ist eher das i-Tüpfelchen, geeignet für den Einsatz in Situationen, die eine hohe Fahrqualität erfordern. Der Turbolader ist eher wie ein Stimulans, mit den geringstmöglichen Kosten, um die gewünschte Leistung zu erhalten.
1. Das Wirkprinzip ist anders: Die Aufladung soll Hochdruckluft am Einlassende des Motors bereitstellen, sodass die Luft aktiv in den Zylinder eintritt, sodass die Aufladung den Zylinder in mehr Mischgas eintreten lässt und die Motorleistung verbessert .
(1). Turboaufladung ist die Verwendung von Motorabgasenergie, um die Luft unter Druck zu setzen. Der Turbolader ist am Abgaskrümmer verbaut. Das Abgas aus dem Motor treibt die Turbine an, um sich zu drehen, und die Turbine treibt das Laufrad des Koaxialkompressors an, um Luft hinzuzufügen. Nachdem sie komprimiert wurde, wird sie an die Einlassöffnung des Motors geliefert, um eine Aufladung zu erreichen. Der Turbolader muss durch Abgas angetrieben werden, und wenn der Motor mit niedriger Drehzahl dreht, reicht das Abgasvolumen nicht aus, um den Lader anzutreiben, um einen ausreichenden Ladedruck zu erreichen, sodass der aufgeladene Motor eine bestimmte Drehzahl erreichen muss, bevor er einen hat Boost-Effekt. Darüber hinaus gibt es eine Verzögerung vom Treten auf das Gaspedal bis zur Erhöhung des Abgasvolumens, sodass Motoren mit Turbolader Turboverzögerungen haben.
(2). Die mechanische Aufladung wird vom Motor angetrieben, der über einen Riemen mit dem Motor verbunden ist, und treibt den internen Schraubenluftkompressor an, um eine Ansaugaufladung für den Motor bereitzustellen. Da der Kompressor direkt mit dem Motor verbunden ist, gibt es fast keine Verzögerung beim Aufladen, und das Aufladen kann bereitgestellt werden, sobald der Motor gestartet wird, sodass die Motorleistung sehr gleichmäßig ist und einige Luxusautos das Aufladen verwenden, um ein besseres Fahren zu erreichen Qualität.
2. Der Preis ist unterschiedlich:
(1) Der Turbolader ist billiger, aber der Turbolader hat eine hohe Arbeitstemperatur, was eine höhere Wärmeableitung vom Motor erfordert.
(2). Der Preis eines Kompressors ist höher, und je höher die Drehzahl des Kompressors ist, desto größer ist das Trägheitsmoment und desto mehr Strom verbraucht er. Daher verbraucht der Kompressor im Hochgeschwindigkeitsbereich viel Motorleistung, weil der Kompressor viel Motorleistung verbraucht. Die maximale Leistung wird begrenzt. Fazit: Supercharged ist eher das i-Tüpfelchen, geeignet für den Einsatz in Situationen, die eine hohe Fahrqualität erfordern. Der Turbolader ist eher wie ein Stimulans, mit den geringstmöglichen Kosten, um die gewünschte Leistung zu erhalten.